Inkos

 

Tlaková filtrace

Die Druckfiltration am Sieb und Mikrosieb ist die meist verbreitete Methode zur Beseitigung von ungelösten Stoffen aus den Flüssigkeiten. Das Prinzip beruht auf dem Abfangen mechanischer Schmutzteile an der Filtrationsscheidewand. Die Druckfiltration ist die meistgeeignete Methode für die Filtration von großen Durchflussmengen. Automatische selbstreinigende Filter nutzen zur Filtration und Reinigung des Siebes den Betriebsdruck in der Rohrleitung. Bei selbstreinigenden Filtern verläuft dieser Ablauf ohne Unterbrechung und es ist keine Verdoppelung der Filtrationseinheiten notwendig.

INKOS bietet umfassende Lösungen zur Druckfiltration von Flüssigkeiten

Filtrationstests

  • Bei jeder neuen Lösung des Filtrationsproblems werden Laborprüfungen zur Optimalisierung der Effektivität und der Wirtschaftlichkeit des Prozesses durchgeführt
  • Auf Wunsch des Kunden werden versuchstechnische Tests am Aufstellungsort durchgeführt

Lieferung von Einrichtungen

  • Selbstreinigender Druckfilter FILTROMAX TF
  • Selbstreinigender Druckmikrofilter FILTROMAX TMF
  • Steuerungssystem für bedienungsfreien Betrieb
  • Sämtliche Zubehör (Armaturen, Elektroinstallation)

Lieferung von Dienstleistungen

  • Entwurf einer optimalen Zusammensetzung der technologischen Einrichtungen
  • Realisierungsplanung
  • Einbau, Zusammenbau
  • Möglichkeiten einer schlüsselfertigen Lieferung der Anlage
  • Wartung und Instandhaltung während und nach der Garantiefrist

Anwendungsbereiche für die Druckfiltration

Filtration von Kühlwasser - in der Energiewirtschaft, chemischen und metallurgischen Industrie

Für die Kühlung in Kraftwerken sind große Volumen von Kühlwasser vor dem Einlauf in den Kühlkreis notwendig. Als günstigste Lösung hat sich die Verwendung von großen Filtern FILTROMAX TF bewährt und diese wurden jahrelangen in Kraftwerken in Tschechien aber auch im Ausland erfolgreich eingesetzt. Gegenüber anderen Lösungen liegt hier der Vorteil in der großen Filtrationsfläche, Effektivität der Reinigung des Siebes und in der Möglichkeit grobe Schmutzteile bis zu 20 mm Größe am Einlauf zu verarbeiten. Für sehr feine Filtration von Kühlwasser in den Verdichteranlagen, Kondensatoren in den Kraftwerken und bei verschiedensten Maschinen und Einrichtungen werden mit Erfolg Mikrosiebfilter FITROMAX TMF mit schlitzartigem oder kammerartigem Sieb verwendet.

Filtration von Betriebswasser

Die Filtration von Betriebswasser die Fasern enthalten ist eine komplizierte Aufgabe wegen der Verstopfung der Filtrationsdiaphragmen mit dünnen und langen Fasern. Die Konstruktionsanordnung der Filter FILTROMAX, mit schlitzartigem Sieb und mechanischem Schabmesser an der Saugseite, wird dieses Problem beseitigt. Das Schabmesser schneidet die festgeklemmten Fasern ab und sorgt somit für einwandfreie Reinigung des Siebes.

Die Filtration von sehr feinen Feststoffen bei großen Durchflussmengen in Betriebswasser und Trinkwasser wird von FILTROMAX TMF geleistet. Dieser Filer enthält Filterpatronen mit eingepresstem und gewobenem Edelstahlsieb. Die Verwendung von Patronen vergrößert die Filtrationsfläche und ermöglicht die Verwendung von sehr feinen Sieben (ab 8 µm). Über einen Schrittmechanismus des Absaugsystems wird das Saugrohr genau eingestellt und somit die hohe Effektivität des Reinigungszyklus gewährleistet.

Filtration von Trinkwasser

Bei der Filtration von Trinkwasser kommen die Mikrofilter FILTROMAX TMF bei der Vorfiltration von Feststoffen vor dem Einlauf in die Wasseraufbereitungsanlage zum Einsatz.