Auswahl nach Gerät
KLEIN CHESLE
- Gerätename: Handmeißel
- Gerätetyp: RČ
Bereich verwenden
Handkämme vom Typ RČ dienen zum Auffangen von schwimmendem und wassergetragenem Schmutz. Installation an Stellen, an denen eine einfache Bedienung erwartet wird, z. B. Bypasskanäle von maschinell abgewischten Wagenkämmen.
MASCHINENWISCHBANDKÄMME
- Gerätename: Maschinengewischte Kämme - Gürtel
- Gerätetyp: SČP
Bereich verwenden
Slouží k zachycování plovoucích nečistot a vodou unášených nečistot. Základ česlí tvoří rám, ve kterém je umístěna česlicová mříž. Na bočnicích rámu jsou připevněny vodící lišty, ve kterých se pohybuje vozík se stíracími hráběmi. Součástí vozíku je i zvedací mechanismus hrábí. Tento mechanismus zajišťuje veškeré pohyby hrábí při stírání nečistot z česlicové mříže, zvednutí hrábí při sjíždění vozíku do spodní polohy a vytěžení nečistot z česlicové mříže. Česle během své primární funkce nespotřebovávají elektrickou energii, jsou spouštěny pouze v případě potřeby vyklidit nános z česlicové mříže nebo dna kanálu (spouštěno časově nebo hladinou).
MASCHINENGEWASCHEN KETTENKÄMME
- Name der Ausrüstung: Maschinell gereinigte Kämme – Kette
- Gerätetyp: SČR
Bereich verwenden
Wischerkettenkämme vom Typ SČR werden zum Auffangen von schwimmendem und wassergetragenem Schmutz eingesetzt. Sie eignen sich für den Einsatz in Abwasseraufbereitungsanlagen, wo sie in der Eingangsanlage zur mechanischen Vorbehandlung eingebaut werden, für Wasserwerke, Pumpstationen, Bewässerung, Holz-, Papier- und Lebensmittelindustrie, Kraftwerke und Heizwerke.
MASCHINENGEWASCHEN WAGENKÄMME
- Gerätename: Maschinell gereinigte Kämme – Wagen
- Gerätetyp: SČV
Bereich verwenden
Abgewischte Wagenkämme vom Typ SČV dienen zum Auffangen von schwimmendem und wassergetragenem Schmutz. Sie eignen sich für den Einsatz in Abwasseraufbereitungsanlagen, wo sie in der Eingangsanlage zur mechanischen Vorbehandlung installiert werden, für Wasserwerke, Pumpstationen, Bewässerung, Holz-, Papier- und Lebensmittelindustrie.
Kläranlage Z WASCHLINIEN
- Gerätename: Wasseraufbereitung aus Autowaschanlagen
- Gerätetyp: CLEAN-WATER
Bereich verwenden
Es dient zur Reinigung des Spülabwassers von Autowaschrampen. Gereinigtes Wasser wird von mechanischen Verunreinigungen und anderen Belastungen befreit und kann anschließend wieder zum Waschen von Fahrzeugen verwendet oder in die Kanalisation eingeleitet werden.
SEDIMENTATIONSBEHÄLTER S SEILANTRIEB
- Bezeichnung des Gerätes: Absetz- und Absetzbecken mit Seilantrieb
- Gerätetyp: DN-L, UN-L
Bereich verwenden
Absetz- und Absetzbecken mit Seilantrieb Typ DN L, UN L sind für die Schlammabscheidung in Kläranlagen bestimmt. Das Produkt ist eine Schlammsuspension, die zur Verarbeitung in die nächste Behandlungseinheit gelangt.
SEDIMENTATIONSBEHÄLTER S Schaltungsantrieb
- Name der Anlage: Absetz- und Absetzbecken mit Fahrbrücke
- Gerätetyp: DN-M, UN-M
Bereich verwenden
Absetz- und Absetzbecken mit Fahrbrücke sind für die Schlammtrennung in Kläranlagen vorgesehen. Das Produkt ist eine Schlammsuspension, die zur Verarbeitung in die nächste Behandlungseinheit gelangt.
LÄNGE FLOTATOR
- Gerätename: Durchflussflotationsgerät
- Gerätetyp: MAXIFLOT LC
Bereich verwenden
Das Flotationsgerät MAXIFLOT LC dient zur Reinigung von Abfällen und technologischen Wässern mit einem hohen Gehalt an BSB5, CSB, Fetten und Schwebstoffen. Es eignet sich besonders für Abwasser aus Unternehmen der Lebensmittelindustrie und technologisches Wasser aus der Petrochemie-, Papier- und Textilindustrie. Vorteilhafterweise wird die Flotationsvorrichtung als erste Stufe vor der Sandfiltration in Wasseraufbereitungsanlagen und zur Feinstaufbereitung von technologischem Wasser eingesetzt. Es wird auch zum Eindicken von Schlamm verwendet.
KREISFÖRMIG FLOTATOR
- Gerätename: Rotationsflotationsgerät
- Gerätetyp: SUPRAFLOT LC
Bereich verwenden
Das Rotationsflotationsgerät SUPRAFLOT LC dient zur Reinigung von Abfällen und technologischen Wässern mit einem hohen Gehalt an BSB5, CSB, Fetten und Schwebstoffen. Es eignet sich besonders für Abwässer aus Fleischverarbeitungsbetrieben, Tierkörperbeseitigungsbetrieben, Stärkebetrieben, Geflügelbetrieben, Konservenfabriken und technologischen Abwässern der Petrochemie-, Papier- und Textilindustrie. Vorteilhafterweise wird die Flotationsanlage als erste Stufe vor der Sandfiltration in Wasseraufbereitungsanlagen und zur Feinaufbereitung technischer Wässer eingesetzt. Es wird auch zum Eindicken von Schlamm verwendet.
BESONDERS FALLNETZ
- Gerätename: Maschinengewischtes Schwerkraftsieb
- Gerätetyp: GSS
Bereich verwenden
Maschinell abgewischte Gravitationssiebe vom Typ GSS werden zum Auffangen von schwimmenden und im Wasser enthaltenen Verunreinigungen eingesetzt. Es eignet sich für den Einsatz in Abwasseraufbereitungsanlagen, wo sie im Eingangsbereich der mechanischen Vorbehandlung installiert werden, für Wasserwerke, Pumpstationen, Bewässerung, Holz-, Papier- und Lebensmittelindustrie, Kraftwerke und Heizwerke.
BEHÄLTER WASSERBEHANDLUNGSANLAGEN
- Name der Anlage: Container-Wasseraufbereitungsanlagen
- Gerätetyp: TRINKWASSER
Bereich verwenden
Es dient der Sicherstellung der Trinkwasserversorgung nach vorgegebenen Standards aus Flüssen, Seen, Brunnen etc. Es kann zur Trinkwassergewinnung aus Meer- und Brackwasser eingesetzt werden.
ATMOSPHÄRISCH FILTER
- Gerätename: Micro-Mesh-Trommelfilter
- Gerätetyp: MBF OS K (P)
Bereich verwenden
MBF-Mikromaschen-Trommelfilter sind für die Filterung von technischem Wasser und für die Entfernung von Schwebstoffen aus kommunalen und industriellen Abwässern bestimmt. Sie werden in Betrieben installiert, in denen Wasser gefiltert werden muss, das nicht durch eine Druckleitung, sondern durch einen Kanal oder ein Rohr ohne Überdruck fließt (Wasseraufbereitungsanlagen, Kläranlagen, technologische Betriebe).
SAND FILTER
- Gerätename: Sandfilter geschlossen
- Gerätetyp: PFZ
Bereich verwenden
Geschlossene Drucksandfilter vom Typ PFZ dienen zur Entfernung ungelöster Verunreinigungen im Wasser. Sie werden zur Wasserfiltration in Trink-, Brauch- und Betriebswasseraufbereitungsanlagen eingesetzt.
DRUCK FILTER
- Gerätename: Druckmikrofilter
- Gerätetyp: TMF
Bereich verwenden
Die Druckmikrofilter FILTROMAX TMF dienen zur Entfernung mechanischer Verunreinigungen aus Wasser, das in Rohrleitungen unter Druck transportiert wird. Sie eignen sich zur Filtration von Kühlwasser von Kompressoranlagen, Kondensatoren von Kraftwerken, Wasser von Papierfabriken, Vorfiltration vor Sandfiltern.
VERDICKUNGSBEHÄLTER S SEILANTRIEB
- Gerätename: Eindickbehälter mit Seilantrieb
- Gerätetyp: ZN-L
Bereich verwenden
Eindickungsbehälter mit Seilantrieb vom Typ ZN-L sind für die Eindickung von Schlamm bestimmt, können aber nach Umbau auch als Homogenisierungsbehälter eingesetzt werden.
VERDICKUNGSBEHÄLTER SE ZENTRALER ANTRIEB
- Gerätebezeichnung: Eindickbehälter mit Zentralantrieb
- Gerätetyp: ZN-S
Bereich verwenden
Eindickungsbehälter mit Zentralantrieb vom Typ ZN S sind für die Eindickung von Schlamm bestimmt, können aber nach Umbau auch als Homogenisierungsbehälter eingesetzt werden.